
Links
- Gleichstellungsbeauftragte der Gesamtuniversität udn Gleichstellungsbüro
- Gleichstellungsbeauftragte/- teams der Fakultäten und fakultätsunabhängigen Bereiche
- Information, Beratung und Unterstützung bei FEHLVERHALTEN [Sexismus, sexualisierte Belästigung und Gewalt (sBG), Mobbing, Machtmissbrauch]
Kontakt
Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Telefon: (0345) 55 -21359
Telefax: (0345) 55 -27636
gleichstellungsbuero@uni-ha...
Barfüßerstraße 17
06108 Halle (Saale)
Bürozeiten: Mo–Fr 8.30–15.00 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Termine
Übersicht
Termine der Gleichstellungsbeauftragten der MLU
Sitzungen der Kommission der Gleichstellungsbeauftragten (GBK)
- Die GBK ist der Ort des Austauschs der Gleichstellungsbeauftragten der MLU. Sie trifft sich dreimal je Semester.
- Es können vorab Themen eingebracht werden - gern auch von Menschen, die nicht GB sind.
- Termine im lfd. Semester: 14.4.2025, 19.5.2025, 30.6.2025 (je montags 13-15 Uhr, vorab ab 12 Uhr gemeinsames Mitbringmittag)
Qualifizierungen für Gleichstellungsbeauftragte der MLU
Schulungen seitens des Gleichstellungsbüros
- Angebote: aktueller Planungstand
Weitere Wünsche, Ideen und Anregungen sind willkommen! - Nächste Termine:
19.03.25 Vertraulichkeit, Datenschutz
22.05.25 Agieren in Gremien und Prozessen - Anmeldung lfd. formlos an gleichstellungsbuero@uni-halle.de
Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, werden diese mit Blick auf Anmeldezeitpunkt und Verteilung über die Teams vergeben.
Online-Selbstlernkurse von gender*sternchen
- Angebote:
- Nach der Wahl sofort ins Amt . Starthilfe für die Zeit als Gleichstellungsbeauftragte*r
- genderSENS . Grundlagenwissen für eine gut informierte und reflektierte Gleichstellungspraxis
- Geschlechtergerechte Sprache
- Die Kurse sind ab Aktivierung 4 Monate freigeschalten, der Beginn ist frei wählbar, Bearbeitungsdauer ca. 4-8 Stunden.
- In 2025 stehen je Kurs 5 Lizenzen zur Verfügung.
Anmeldung lfd. formlos an gleichstellungsbuero@uni-halle.de
Gibt es mehr Anmeldungen als Lizensen, werden diese mit Blick auf Anmeldezeitpunkt und Verteilung über die Teams vergeben.
Ab 2026 muss die Finanzierung vorab geklärt werden.
s. zudem folgende Terminhinweise unter "Qualifizierung und Vernetzung für Gleichstellungsarbeit"
Qualifizierung und Vernetzung für Gleichstellungsarbeit
- (Online-)Workshop: TINklusive Hochschule?! Sensibilität im Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt l 14.05.2025 oder 03.12.2025, jeweils 13.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- Workshop: Agieren in Gremien und Prozessen l 22.05.2025, 08.30 - 15.00 Uhr l Gleichstellungsbüro MLU
- Workshop: Gewaltfreie Kommunikation – schwierige Situationen konstruktiv lösen (Basiskurs) l 12.06.2025, 09.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- (Online-)Workshop: Gegenargument. Ein Argumentations- und Handlungstraining gegen (extrem) rechte, antifeministische und diskriminierende Aussagen l 23.06.2025, 13.00 - 17.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- Workshop: Schwierige Gesprächssituationen meistern l 09.09.2025, 09.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- bukof-Jahrestagung l 17.09.2025 - 19.09.2025 l Heilbronn | bukof
- (Online-)Workshop: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und dessen Anwendung an der MLU - Die vielfältige MLU und ihr rechtlicher Rahmen l 07.10.2025, 09.00 - 17.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- Workshop: Gewaltfreie Kommunikation – schwierige Situationen konstruktiv lösen (Aufbaukurs) l 20.11.2025, 09.00 - 12.30 Uhr l MLU Weiterbildungen
- Workshop: Gut beraten in Diskriminierungsfällen: Beratungskompetenz als Erstkontaktperson l 17.12.2025, 13.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
Persönlichkeits- und Karriereentwicklung
- (Online-)Workshop: Strategic Networking – How to Make the Most of Your Connections l 16.05.2025, 10.30 - 12.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- Workshop: Nein sagen ohne schlechtes Gewissen l 18.06.2025, 09.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- Workshop: Die psychische Gesundheit von Frauen stärken -Risikofaktoren erkennen und Strategien entwickeln l 26.06.2025, 13.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- Workshop: Überlastung vorbeugen – Resilienz stärken - Was kann ich selbst tun zur Burnoutprävention? l 11.09.2025, 09.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- (vorauss. Online-)Workshop: Pflegezeit, Familienpflegezeit – Chancen für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf? l 11.11.2025, 09.00 - 12.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
Zudem: Coaching | MLU Weiterbildungen
sowie Workshops/Coaching/Mentoring i.R.d. Projekts MeCoSa
Geschlechterforschung
- Werkstatt für Gender(forschungs)projekte | Termine auf der Homepage | gender*bildet MLU
- Workshop: Gender in der Lehre l 05.06.2025, 09.00 - 13.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
- (Online-)Workshop: Diversity in Lehre und Wissenschaft l 04.12.2025 - 05.12.2025, jeweils 09.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen
Sonstige Termine
- (Online-)Vortrag: Hip-Hop: Kreativität, Postkolonialität, Konstruktion von Männlichkeit l 17.06., 14.00 - 16.00 Uhr l LAG J*M* Baden Württemberg