Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

aktuelles 24.11.21

Kontakt

Büro der Gleichstellungsbeauftragten

Telefon: (0345) 55 -21359
Telefax: (0345) 55 -27636

Barfüßerstraße 17
06108 Halle (Saale)

Bürozeiten: Mo–Fr 8.30–15.00 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Weiteres

Login für Redakteure

Termine

Termine der Gleichstellungsbeauftragten der MLU

▶ Sitzungen der Kommission der Gleichstellungsbeauftragten (GBK)

  • Die GBK ist der Ort des Austauschs der Gleichstellungsbeauftragten der MLU. Sie trifft sich dreimal je Semester.
  • Es können vorab Themen eingebracht werden - gern auch von Menschen, die nicht GB sind.

je montags 13-15 Uhr, vorab ab 12 Uhr gemeinsames Mitbringmittag


▶ Qualifizierungen für Gleichstellungsbeauftragte der MLU

(Weitere Wünsche, Ideen, Anregungen sind herzlich willkommen!)

Anmeldung für die Angebote lfd. formlos an:

(Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, werden diese mit Blick auf Anmeldezeitpunkt und Verteilung über die Teams vergeben.)



  • Angebote:

- Nach der Wahl sofort ins Amt    . Starthilfe für die Zeit als Gleichstellungsbeauftragte*r

- genderSENS     . Grundlagenwissen für eine gut informierte und reflektierte Gleichstellungspraxis

- Geschlechtergerechte Sprache    

  • Die Kurse sind ab Aktivierung 4 Monate freigeschalten, der Beginn ist frei wählbar, Bearbeitungsdauer ca. 4-8 Stunden.


  • In 2025 stehen je Kurs 5 Lizenzen zur Verfügung.
    Anmeldung lfd. formlos an
    Gibt es mehr Anmeldungen als Lizensen, werden diese mit Blick auf Anmeldezeitpunkt und Verteilung über die Teams vergeben.
    Ab 2026 muss die Finanzierung vorab geklärt werden.

Qualifizierung und Vernetzung für Gleichstellungsarbeit

Workshop: Schwierige Gesprächssituationen meistern

09.09.2025 l 09.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen

bukof-Jahrestagung

17.09.2025 - 19.09.2025 l Heilbronn | bukof

(Online-)Workshop: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und dessen Anwendung an der MLU - Die vielfältige MLU und ihr rechtlicher Rahmen

07.10.2025 l 09.00 - 17.00 Uhr l MLU Weiterbildungen

Workshop: Gewaltfreie Kommunikation – schwierige Situationen konstruktiv lösen (Aufbaukurs)

20.11.2025 l 09.00 - 12.30 Uhr l MLU Weiterbildungen

Workshop: Gut beraten in Diskriminierungsfällen: Beratungskompetenz als Erstkontaktperson

17.12.2025 l 13.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen

Persönlichkeits- und Karriereentwicklung

Workshop: Überlastung vorbeugen – Resilienz stärken - Was kann ich selbst tun zur Burnoutprävention?

11.09.2025 l 09.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen

(vorauss. Online-)Workshop: Pflegezeit, Familienpflegezeit – Chancen für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf?

11.11.2025 l 09.00 - 12.00 Uhr l MLU Weiterbildungen

Zudem: Coaching | MLU Weiterbildungen
sowie Workshops/Coaching/Mentoring i.R.d. Projekts MeCoSa   

Geschlechterforschung

14. Landesweite Tag der Genderforschung in Sachsen-Anhalt „Demokratie stärken. Feministische Perspektiven auf Geschlecht, Politik und Gesellschaft“

20.11.2025 | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Call for Papers    

(Online-)Workshop: Diversity in Lehre und Wissenschaft

04.12.2025 - 05.12.2025 l jeweils 09.00 - 16.00 Uhr l MLU Weiterbildungen

Sonstige Termine

(SAVE-THE-DATE) Vernetzungsfahrt: Cheers Queers

30.10. - 02.11.2025 l Bad Belzig l Landesjugendring Brandenburg

Newsarchiv

Zum Seitenanfang