Newsarchiv
2025
Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

2022
Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Weiteres

Newsarchiv: Nachrichten MLU/regional

1 2 3 weiter

Jahr 2025

März 2025

  • Am 6.3.2025 wurden die Zielvereinbarungen 2025 – 2029     der Universitäten mit dem Wissenschaftsministerium des Landes Sachsen-     Anhalt     unterzeichnet. Zu Gleichstellung finden sich darin explizit zwei   Passagen: "Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversität, Inklusion in   Sachsen-Anhalt" als übergreifendes Projekt aller Hochschulen sowie "Förderung von Chancengerechtigkeit" als MLU-spezifisches Ziel.
  • Die Lehrveranstaltungen von gender*bildet für das Sommersemester 2024 sind online gestellt. Angeboten werden vier spannende Seminare und ein Abschlusskolloquium. Die Anmeldung ist ab dem 14.03.25 um 12:00 möglich.
  • Juliane Kyritz     , neue Vorsitzende des Personalsrats und ehemalige Gleichstellungbeauftragte der fakultätsunabhängigen Bereiche der MLU, wird in der aktuellen Campus Hallensis porträtiert.
  • Radio und Podcast von Studierenden der MLU zur Schriftstellerin Sophie Tieck.

Februar 2025

- Stellenausschreibung: Gesucht wir ein*e Referent*in für das Gleichstellungsbüro der MLU

Januar 2025

  • Ausschreibung Frauenfördermittel MLU 2025, Antragsfrist: 28.2.2025, nähere Informationen auf der Seite der Stabsstelle Vielfalt und Chancengleichheit
  • Ausschreibung UNIBUND-Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen     , Bewerbungsfrist: 30.03.2025
  • Schreibwoche für Wissenschaftler*innen mit genderbezogenen Fragestellungen der gender*bildet Netzwerkstelle für Genderforschung und -lehre der MLU vom 03. -07.03.2025, Anmeldefrist verlängert
  • Bereich "Musik und Medien" der Musikwissenschaften der MLU bietet Blockseminar zu Dj-Technik mit extra FLINTA* Safer Space an. Anmeldungen für Studierende noch bis 05.02.2025 möglich.
  • Jahr 2024

    Dezember 2024

    November 2024

    Oktober 2024

    • Hörspiel "Ein Gespräch mit Dorothea Erxleben     ": Ein Austausch über Medizinerinnen heute und vor  270  Jahren steht im Mittelpunkt eines Hörspiels, das im Seminar  "Digitale  Audiobearbeitung" des Studiengangs Sprechwissenschaft an der MLU entstanden ist.

    September 2024

    • Im GRK BEAM (Beyond Amphiphilicity) ist ein Booklet “ Equal Opportunities ” entstanden, um Mädchen und Frauen zu inspirieren ein MINT-Fach zu studieren.
    • Auf der Homepage der Stabsstelle Vielfalt und Chancengleichheit wurde die Seite zu Gleichstellung überarbeitet. Es wird dort nun abgebildet, was die MLU in verschiedenen Handlungsfeldern zum Thema macht.
    • Die Lehrveranstaltungen von gender*bildet im WiSe 2024/25 sind nun online zu finden.
    • Die Wirtschaftswissenschaftlerin Bettina Rockenbach wurde zur neuen  Präsidentin der Leopoldina gewählt und wird damit die erste Frau an der  Spitze der Nationalen Akademie der Wissenschaften (FuL 9/2024    ).

    Juli 2024

    • Der AK Studieren mit Kind braucht deine Hilfe !
    • Das Re-Auditierungsverfahren für das Zertifikat familiengerechte hochschule hat begonnen. Es wird als Dialogverfahren durchgeführt und durch eine externe Auditorin begleitet.
      Das Familienbüro steht für Fragen, Anregungen sowie Rückmeldungen zum aktuellen Handlungsprogramm zur Verfügung.
    • Seit 1. Juli wird das Beratungsteam im Inklusionsbüro durch Claudia Fritze verstärkt.
    • Am 3. Juli wurde vom Senat das Leitbild Lehre verabschiedet. Darin werden Grundprinzipien, Werte und Ziele der MLU bzgl. Studium und Lehre festlegt.

    Zudem eine Erinnerung an folgende Calls/Ausschreibungen:

    Juni 2024

    Zudem eine Erinnerung an folgende Calls/Ausschreibungen:

    Mai 2024

    April 2024

    März 2024

    Newsarchiv verlassen

    1 2 3 weiter

    Zum Seitenanfang